Selbstvertrauen stärken - Lösungen finden - eigenes Potenzial entfalten

Kinder und Jugendliche stehen oft unter großem Druck: Schule, Erwartungen, soziale Medien oder Konflikte im Alltag können sehr belastend sein. Manchmal fehlt die Orientierung, manchmal auch einfach jemand, der zuhört und unterstützt.

Im Coaching für Kinder und Jugendliche geht es darum, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem alles gesagt und gezeigt werden darf. Hier finden junge Menschen die Möglichkeit, ihre Gefühle zu sortieren, Lösungen zu entwickeln und neue Stärke zu entdecken.

Themen im Kinder- und Jugendcoaching

Schulstress, Prüfungsängste oder Lernblockaden

Konflikte in Familie, Schule oder Freundeskreis

Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl

Hochsensibilität

Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten

Förderung von Motivation und Eigenverantwortung

Orientierung in schwierigen Lebensphasen

Überbrückung der Wartezeit für einen psychotherapeutischen Termin

Meine Arbeitsweise

Ich begleite Kinder und Jugendliche mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Humor. Dabei nutze ich altersgerechte Methoden – mal spielerisch, mal kreativ, mal im Gespräch – immer so, wie es am besten passt.

Wichtig ist mir, dass jedes Kind sich ernst genommen fühlt und Vertrauen entwickeln kann. Denn genau dann entsteht der Raum, in dem persönliche Stärken sichtbar und erlebbar werden.

Ablauf & Rahmen

Das Coaching startet nach einem kostenlosen Erstgespräch von 20-30 Minuten, bei dem wir gemeinsam klären, was aktuell wichtig ist und welche Unterstützung gebraucht wird.

Die Sitzungen finden in meinen Räumlichkeiten in Lüdinghausen statt. Dauer und Häufigkeit richten sich nach dem individuellen Bedarf (je nach Alter 25-50 Minuten).

Möchtest du, dass dein Kind mehr Selbstvertrauen gewinnt oder besser mit Stress umgehen kann? Dann melde dich gerne für ein unverbindliches kostenloses Erstgespräch.